Kaliumphosphat-Puffer werden in der Reinigung und Hygiene eingesetzt, um den pH-Wert von Lösungen stabil zu halten. Dies ist besonders wichtig bei empfindlichen Prozessen oder bei der Formulierung von Reinigungsmitteln, wo ein konstanter pH-Wert die Wirksamkeit und Stabilität beeinflusst.
-
Kaliumphosphat Kaliumdihydrogenphosphat: Dieses Produkt dient als wichtiger Bestandteil in vielen Pufferlösungen, die für die Stabilisierung des pH-Werts in verschiedenen Anwendungen benötigt werden.
-
Kaliumphosphat Natriumchlorid: Eine Kombination, die häufig in Lösungen verwendet wird, um sowohl den pH-Wert zu puffern als auch eine isotonische Umgebung zu schaffen, was für bestimmte Reinigungsprozesse von Vorteil sein kann.
-
Kaliumphosphat Natriumhydroxid: Diese Zusammenstellung ist essenziell für die Herstellung spezifischer pH-Werte in Pufferlösungen, insbesondere im alkalischen Bereich.
-
Kaliumphosphat Dinatriumhydrogenphosphat: Ein weiteres wichtiges Salz für die Erstellung von Kaliumphosphat-Pufferlösungen, das eine präzise Einstellung des pH-Werts ermöglicht.
-
Kaliumphosphat Kaliumcarbonat: Diese Kombination kann ebenfalls zur Einstellung und Stabilisierung des pH-Werts in wässrigen Systemen verwendet werden, insbesondere wenn ein leicht alkalischer Puffer benötigt wird.
Wir hoffen, dass diese Auswahl Ihnen weiterhilft! Sollten Sie weitere Produkte suchen oder spezifische Anforderungen haben, ermutigen wir Sie herzlich, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie eine breite Palette an Reinigungschemikalien und Zubehör.